Der Beuerhof und die Indianer aus Nordamerika
Schon vor 3000 Jahren, als die Kelten sich in den Regionen rund um den Beuerhof niedergelassen hatten, wurden die Wurzeln gelegt für das, was sich heute auf diesem Platz immer wieder ereignet: der Kontakt zu den Urvölkern unserer Erde, die alle miteinander verbunden waren. Weit bevor Kolumbus Amerika „entdeckte“, hatten schon die Urvölker über Grönland und über die Behringstraße ihre Verbindungen zu den damaligen Ureinwohnern der heutigen USA geschaffen.
Archie Fire Lame Deer (1935 – 2001)
Mittlerweile gibt es ein Netzwerk, welches weit über die alten Kontakte zwischen South Dakota und dem Beuerhof hinausgeht. Heute wird der Beuerhof als Kraftplatz inmitten der Vulkaneifel auch von anderen Kulturen und deren geistigen Führern besucht und für Veranstaltungen unterschiedlicher Art genutzt, wobei die Lehren und Traditionen der Indianer im Vordergrund stehen. Da aber alles auf Mutter Erde miteinander verbunden ist, wird dieser Ort immer für jeden und für alle offen bleiben, die in diesem Sinne kommen, um hier neue Erfahrungen aus altem Wissen aufzunehmen.